Песня «Legenden»
исполнителя dArtagnan.
Скачать или слушать онлайн

00:00/00:00

Текст песни:

Des Nachts bei knisterndem Feuer
Wenn der Mond am Himmel steht
Erzählt man sich von Ungeheuern
Und dem Held der sie erschlägt
Allein in stillen Momenten dann
Fragst du dich ob irgendwann
Ein jeder zur Legende wird
Der gar tapfer lebt und stirbt
Wer tapfer lebt und stirbt

Sind wir Legenden
Die Welt in unseren Händen
Ganz hoch hinauf
Und nichts und niemand hält uns auf
Sind wir Legenden
Die leuchten und die brennen
Leben wir heut
Oder in alle Ewigkeit

Viele Wege sind vor dir
Welchen davon du auch wählst
Unsre Taten im Heut und Hier
Sind das was übermorgen zählt
Und ziehen die Jahre dann auch ins Land
Sind die Sagen all bekannt
Gebannt lauscht dann ein jedes Kind
Und unsre Namen pfeift der Wind
Weil wir unsterblich sind

Dann sind wir Legenden
Die Welt in unseren Händen
Ganz hoch hinauf
Und nicht und niemand hält uns auf
Wir sind Legenden
Wir leuchten und wir brennen
Wir leben heut
Und bis in alle Ewigkeit

Und auch noch in tausend Jahren
Kennt ein jeder unsre Namen
Bis in alle Zeit
Wir glauben fest daran

Wir sind Legenden
Die Welt in unseren Händen
Ganz hoch hinauf
Und nicht und niemand hält uns auf
Wir sind Legenden
Wir leuchten und wir brennen
Wir leben heut
Und bis in alle Ewigkeit
Und bis in alle
Bis in alle Ewigkeit

Другие песни исполнителя:

  • Man muss Feste feiern, Feste feiern, wie sie fall'n, Denn vielleicht sind wir schon morgen nicht mehr da. Man muss Feste feiern, Feste feiern, wie sie fall'n, So als wäre heute unser letztes Mal. Ja, ich traf einen Greis Und er sprach mit der Weisheit des Alters: «Junge, schmiede das Eisen Solang' es noch glühend und heiß ist». Ja, ich traf einen König in seinen vergoldeten Hallen, Doch als dies war ihm zu wenig, Nichts wollt ihm davon recht gefallen. Und seitdem kann ich ganz klar seh'n, So jung komm' wir nicht mehr zusamm', Und bevor wir auf die Knie geh'n, Stimmen wir gemeinsam an. Man muss Feste feiern, Feste feiern, wie sie fall'n, Denn vielleicht sind wir schon morgen nicht mehr da. Man muss Feste feiern, Feste feiern, wie sie fall'n, So als wäre heute unser letztes Mal. Ja, vielleicht ist dieser schöne Tag Uns kein zweites Mal vergönnt, Und wenn du einmal liegst im Eichensarg, Hast du immer noch Zeit zu penn'. Ja, dann traf ich den Tod Und er packte mich grob an der Kehle Eiskalt hat er gedroht: «Eines Tages hol ich deine Seele». Und seitdem kann ich ganz klar seh'n, So jung komm' wir nicht mehr zusamm', Und bevor wir auf die Knie geh'n, Stimmen wir gemeinsam an. Man muss Feste feiern, Feste feiern, wie sie fall'n, Denn vielleicht sind wir schon morgen nicht mehr da. Man muss Feste feiern, Feste feiern, wie sie fall'n, So als wäre heute unser letztes Mal. Ja, vielleicht ist dieser schöne Tag Uns kein zweites Mal vergönnt, Und wenn du einmal liegst im Eichensarg, Hast du immer noch Zeit zu penn', Drum muss man Feste feiern. Man muss Feste feiern, Feste feiern, wie sie fall'n, Denn vielleicht sind wir schon morgen nicht mehr da. Man muss Feste feiern, Feste feiern, wie sie fall'n, So als wäre heute unser letztes Mal. So als wäre heute unser letztes Mal.
  • [Strophe 1] Manch ein Mann tut alles nur des Geldes wegen Manch ein Mann kämpft für seinen, frommen Segen Manch ein Mann lebt sein Leben für die Frau'n Und die Meisten wissen's gar nicht so genau [Pre-Refrain] Doch ist die Ehre uns're Währung, unser Glück ist bares Gold Wir sagen frei heraus, wir verkünden voller Stolz [Refrain] Wir haben nichts (Wir haben nichts) Wir haben nichts versäumt Wir haben nichts (Wir haben nichts) Und ganz sicher nichts bereut Wir haben nichts, doch sind wir frei Bleiben uns einander treu Wir haben alles, wovon wir je geträumt [Strophe 2] Manch ein Mann kriecht vor dir auf allen Vieren Manch ein Mann muss seine Schwächen kompensieren Manch ein Mann sagt dir, wo die Sterne steh'n Und manch ein Mann wird diesen Weg auch mit dir geh'n [Refrain] Wir haben nichts (Wir haben nichts) Wir haben nichts versäumt Wir haben nichts (Wir haben nichts) Und ganz sicher nichts bereut Wir haben nichts, doch sind wir frei Bleiben uns einander treu Wir haben alles, wovon wir je geträumt [Post-Refrain] Hey [Pre-Refrain] Doch ist die Ehre uns're Währung, unser Glück ist bares Gold Wir sagen frei heraus, wir verkünden voller Stolz [Refrain] Wir haben nichts (Wir haben nichts) Wir haben nichts versäumt Wir haben nichts (Wir haben nichts) Und ganz sicher nichts bereut Wir haben nichts, doch sind wir frei Bleiben uns einander treu Wir haben alles, wovon wir je geträumt [Post-Refrain] Wovon wir je geträumt
  • Drei Brüder waren gegangen Und als der Abend fiel, Da brannte das Verlangen Nach Wein und kaltem Spiel. Der Jüngste der drei Brüder Fragt an: «Geht es um Geld?». Die Antwort gibt der Dritte: «Wir spielen um die Welt, Spielen um die Welt». Brüder, schenket ein, Denn hеute Nacht woll'n wir vereint noch einmal, Tausend schwere Krüge heben Auf die Liebe, auf das Leben. Tausend alte Lieder singen, Die zum letzten Mal erklingen, Diese Nacht in diesen heil'gen Hall'n. Der Erste spielt die Dame, Hell lachend auf den Tisch, «So höret meinen Namen, Juchei, ich bin das Glück». Der Zweite zieht den König Und sticht der Dame Herz: «Das Glück kümmert mich wenig. Wohlan, ich bin der Schmerz. Ja, ich bin der Schmerz». Brüder, schenket ein, Denn heute Nacht woll'n wir vereint noch einmal, Tausend schwere Krüge heben Auf die Liebe, auf das Leben. Tausend alte Lieder singen, Die zum letzten Mal erklingen, Diese Nacht in diesen heil'gen Hall'n. Der Dritte hat nur heimlich Und vor sich hin gelacht, Sprach: «Brüder, ach, ihr Brüder, Was ihr für Scherze macht. Ich befrei' die Welt vom Leiden, Vom Schmerz und auch der Not. Ich nehm' euch alle beide, Trumpf Ass, ich bin der Tod, Trumpf Ass, ich bin der Tod» Brüder, schenket ein, Denn heute Nacht woll'n wir vereint noch einmal, Tausend schwere Krüge heben Auf die Liebe, auf das Leben. Tausend alte Lieder singen, Die zum letzten Mal erklingen, Diese Nacht in diesen heil'gen Hall'n. Schwestern, schenket ein, Denn heute Nacht woll'n wir vereint noch einmal, Tausend schwere Krüge heben Auf die Liebe, auf das Leben. Tausend alte Lieder singen, Die zum letzten Mal erklingen, Diese Nacht in diesen heil'gen, Diese Nacht in diesen heil'gen Hall'n.
  • [Intro] Einer für alle für ein' Zwo, drei, vier! [Strophe 1] Ich war noch jung in Jahren Am Kinn der erste Flaum Zwar arm noch an Erfahrung Aber reich an Urvertrau'n Töricht waren meine Ziele Doch an Ehre mangelt's nicht Da sind Helden mir erschienen Nahmen mich in ihre Pflicht [Strophe 2] Wir ritten durch die Lande Und nirgends hielt's uns an Kräftig waren uns're Bande Uns war selten Angst und Bang Kommt denn einer uns'res Weges Hört er uns bereits von fern Und ein jeder stimmt mit ein Ein jeder singt es gern [Refrain] Einer für alle für ein' Wie wach auf Weib und Wein Einer für alle für ein' Ein bisschen Spaß muss sein Hey! [Strophe 3] Viele Jahre auf der Reise Viele Jahre auf der Hut Taten's stets auf uns're Weise Folgten uns'res Herzens Gut Werden wir des Kämpfens müde Und all der Schmerzen leid Singen wir weiter uns're Lieder Wider einer fernen Zeit [Refrain] Einer für alle für ein' Wie wach auf Weib und Wein Einer für alle für ein' Ein bisschen Spaß muss sein Hey! [Strophe 4] Irgendwann in fernen Zeiten Wenn wir mal nicht mehr sind Hört man uns von Ferne reiten Und singen uns im Wind Denn die Taten seiner Hände Der Freundschaft guter Geist Macht den Manne zur Legende Der als würdig sich erweist Als würdig sich erweist Als würdig sich erweist [Refrain] Einer für alle für ein' Wie wach auf Weib und Wein Einer für alle für ein' Ein bisschen Spaß muss sein Einer für alle für ein' Wie wach auf Weib und Wein Einer für alle für ein' Ein bisschen Spaß muss sein [Outro] Einer für alle für ein' (einer für alle für ein') Einer für alle für ein'
  • Es wandert das Leben auf unbekanntem Pfad Wer weiß schon, wohin es uns bringt Mal geht es voran, mal kommt es hart auf hart Mal beschwerlich und manchmal beschwingt Nur eines, das herrscht Über Glück und über Schmerz Unsere Freundschaft — ein starkes Band Drum bewahre die Hoffnung in deinem Herz Komm mit und reich mir die Hand Komm mit, und reich’ mir die Hand Es wurde ein Feuer entflammt In meinem Herzen entfacht Führt uns durch die dunkelste Nacht Wenn das Leben uns ruft Dann sind wir nicht allein Ja, dann kommt unsere Zeit irgendwann Einer für alle und alle für ein’ Komm mit! Und reich’ mir die Hand Es wandert das Leben auf unbekanntem Pfad Wer weiß schon wohin es uns führt Der eine hat Glück und den anderen trifft es hart Ein Schicksal, das Herzen berührt Und darum sind wir uns treu Stehen füreinander ein Aus den Herzen das Dunkel verbannt Einer für alle und alle für ein’ Komm mit und reich mir die Hand Komm mit, und reich’ mir die Hand Es wurde ein Feuer entflammt In meinem Herzen entfacht Führt uns durch die dunkelste Nacht Wenn das Leben uns ruft Dann sind wir nicht allein Ja, dann kommt unsere Zeit irgendwann Einer für alle und alle für ein’ Komm mit! Und reich’ mir die Hand