Песня «Drei Brüder»
исполнителя dArtagnan.
Скачать или слушать онлайн

00:00/00:00

Текст песни:

Drei Brüder waren gegangen
Und als der Abend fiel,
Da brannte das Verlangen
Nach Wein und kaltem Spiel.
Der Jüngste der drei Brüder
Fragt an: «Geht es um Geld?».
Die Antwort gibt der Dritte:
«Wir spielen um die Welt,
Spielen um die Welt».

Brüder, schenket ein,
Denn hеute Nacht woll'n wir vereint noch einmal,
Tausend schwere Krüge heben
Auf die Liebe, auf das Leben.
Tausend alte Lieder singen,
Die zum letzten Mal erklingen,
Diese Nacht in diesen heil'gen Hall'n.

Der Erste spielt die Dame,
Hell lachend auf den Tisch,
«So höret meinen Namen,
Juchei, ich bin das Glück».
Der Zweite zieht den König
Und sticht der Dame Herz:
«Das Glück kümmert mich wenig.
Wohlan, ich bin der Schmerz.
Ja, ich bin der Schmerz».

Brüder, schenket ein,
Denn heute Nacht woll'n wir vereint noch einmal,
Tausend schwere Krüge heben
Auf die Liebe, auf das Leben.
Tausend alte Lieder singen,
Die zum letzten Mal erklingen,
Diese Nacht in diesen heil'gen Hall'n.

Der Dritte hat nur heimlich
Und vor sich hin gelacht,
Sprach: «Brüder, ach, ihr Brüder,
Was ihr für Scherze macht.
Ich befrei' die Welt vom Leiden,
Vom Schmerz und auch der Not.
Ich nehm' euch alle beide,
Trumpf Ass, ich bin der Tod,
Trumpf Ass, ich bin der Tod»

Brüder, schenket ein,
Denn heute Nacht woll'n wir vereint noch einmal,
Tausend schwere Krüge heben
Auf die Liebe, auf das Leben.
Tausend alte Lieder singen,
Die zum letzten Mal erklingen,
Diese Nacht in diesen heil'gen Hall'n.

Schwestern, schenket ein,
Denn heute Nacht woll'n wir vereint noch einmal,
Tausend schwere Krüge heben
Auf die Liebe, auf das Leben.
Tausend alte Lieder singen,
Die zum letzten Mal erklingen,
Diese Nacht in diesen heil'gen,
Diese Nacht in diesen heil'gen Hall'n.

Другие песни исполнителя:

  • Liebelein, komm tanz mit mir (Liebelein, komm tanz mit mir) Dreh dich wild, ganz ungeniert Denn die Nacht gehört dem Tanze Und wenn du heute tanzt mit mir (Wenn du heute tanzt mit mir) Dann will ich sein, dein Kavalier Mit Rüstung, Schwert und Lanze Ach, Liebelein, nimm meine Hand (Liebelein, nimm meine Hand) Ohne Sinn, ohne Verstand Denn die Nacht gehört dem Tanze Wenn ich dich dann nach Hause bring (Wenn ich dich dann nach Hause bring) Hören wir schön die Vögelein singen Im kühlen Morgenglanze Dem Tanz allein gehört die Nacht Bei Vollmond, wenn der Teufel lacht Die Nacht gehört dem Tanz allein (Die Nacht gehört dem Tanze) Dem Tanz allein gehört die Nacht Wenn Sünde uns zu Menschen macht Die Nacht gehört dem Tanz allein (Die Nacht gehört dem Tanze) Die Nacht gehört dem Tanze Und just am nächsten Tage dann (Und just am nächsten Tage dann) Stört dein gehörnter Ehemann Die liebliche Romanze Und aus dem Fenster flieh ich fort (Und aus dem Fenster flieh ich fort) So wie ich einst erschaffen wurd Im kühlen Morgenglanze Dem Tanz allein gehört die Nacht Bei Vollmond, wenn der Teufel lacht Die Nacht gehört dem Tanz allein (Die Nacht gehört dem Tanze) Dem Tanz allein gehört die Nacht Wenn Sünde uns zu Menschen macht Die Nacht gehört dem Tanz allein Die Nacht gehört dem Tanze (Die Nacht gehört dem Tanze) (Die Nacht gehört dem Tanze) Dem Tanz allein gehört die Nacht Bei Vollmond, wenn der Teufel lacht Die Nacht gehört dem Tanz allein (Die Nacht gehört dem Tanze) Dem Tanz allein gehört die Nacht Wenn Sünde uns zu Menschen macht Die Nacht gehört dem Tanz allein (Die Nacht gehört dem Tanze) Die Nacht gehört dem Tanze
  • [Strophe 1] Oh, du meine rote Ros', im holden Mai erblüht Zu hören dein lieb' Stimmchen bloß, ist mir das liebste Lied Und wie du hold bist, süßes Herz, so will ich dich begehr'n Und lieben werd' ich dich, mein Herz, bis trocken wird das Meer Bis alle Meere trocken sind, die Sonne schmilzt den Stein Will ich lieben, süßes Kind, im tiefsten Herz im Mai Dort im tiefsten Herz im Mai liegt ein wunderbarer Ort Dort treffen wir uns insgeheim, bin ich noch so lange fort [Chor] Warum, warum, mein einzig Lieb' Warum darf es nicht sein? Wir brenn', wir brennen durch, mein Lieb' Dann sind wir endlich frei, endlich frei [Nachchor] Wo-oh-oh-oh [Strophe 2] Zieh ich über Berg und Tal, bei dir will ich immer sein Und bietet sich mir jede Wahl, ich gehör' nur dir allein Doch trennt uns die Ferne weit, warum, weiß ich lang nicht mehr Hat es das Schicksal so gemeint, bleibt es ewig uns verwehrt? [Chor] Warum, warum, mein einzig Lieb' Warum darf es nicht sein? Wir brenn', wir brennen durch, mein Lieb' Dann sind wir endlich frei, endlich frei [Nachchor] Wo-oh-oh-oh Sind wir endlich frei Wo-oh-oh-oh [Bridge] Warum, warum, mein einzig Lieb' Warum darf es nicht sein? Wir brenn', wir brennen durch, mein Lieb' Dann sind wir endlich frei [Chor] Warum, warum, mein einzig Lieb' Warum darf es nicht sein? Wir brenn', wir brennen durch, mein Lieb' Dann sind wir endlich frei, endlich frei [Nachchor] Wo-oh-oh-oh Sind wir endlich frei Wo-oh-oh-oh